Die Saison 2024/25 war für unsere A-Jugend ein echtes Lehrstück in Sachen Zusammenhalt, Entwicklung und Zielstrebigkeit. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in der Hinrunde formte das Trainerteam Robin Kunze und Noah Rüth eine Mannschaft, die sich in der Rückrunde beeindruckend stabilisierte und ihren Weg konsequent weiterging.
Wie verlief die Hinrunde der A-Jugend?
Die Hinrunde war geprägt von vielen Herausforderungen. Aufgrund eines zu kleinen Kaders musste die Mannschaft in der 9er-Formation spielen. Die Ergebnisse und Leistungen blieben hinter den Erwartungen zurück, was es umso schwerer machte, die Stimmung und Motivation hochzuhalten.
Was war ein besonderer Wendepunkt in der Saison?
Die Mannschaft hat ab dem Winter einen deutlichen Leistungssprung gemacht. Fast jedes Spiel wurde mit mindestens einem eigenen Treffer bestritten – mit Ausnahme eines Spiels. Diese neue Konstanz im Offensivspiel war ein deutliches Zeichen für den positiven Trend.
Wie wurde die Winterpause genutzt?
Wir Trainer nutzten die Pause, um den Kader neu aufzustellen. Durch gezielte Unterstützung aus der B-Jugend konnte man auf eine 11er-Formation umstellen. Auch das Training wurde intensiviert – mit einer klaren Ansprache, aber immer mit einem offenen Ohr für die Jungs.
Wie war die Entwicklung in der Rückrunde?
Die Rückrunde verlief deutlich stabiler und erfolgreicher. Sowohl Leistung als auch Trainingsbeteiligung zogen stark an, und das Team entwickelte sich fußballerisch wie auch menschlich weiter. Der Wille war in jeder Einheit zu spüren.
Gab es Spieler, die besonders aufgefallen sind?
Paul Tillmann ragte durch seine zahlreichen Torvorlagen hervor. Insgesamt aber überzeugte vor allem das Kollektiv. Die gesamte Mannschaft zeigte Einsatz und Zusammenhalt – genau das, was man sich als Trainer wünscht.
Was steht noch an und wie sieht die Zukunft aus?
Den Saisonabschluss bildet ein Turnier in Menden-Bösperde. Dort möchten wir den Saisonverlauf mit einer überzeugenden Teamleistung abrunden. Unser Trainerteam bleibt der Mannschaft erhalten – mit einem klaren Ziel: In der kommenden Saison soll der Aufstieg realisiert werden.
Welche Botschaft richtet das Trainerteam an Mannschaft und Verein?
Die A-Jugend soll ein stabiler Bestandteil des Fußballs in Balve bleiben. Dafür setzen wir uns ein. Das Team soll weiter zusammenwachsen und den nächsten Schritt gemeinsam machen – mit Spaß, Disziplin und dem klaren Ziel vor Augen.
Die Saison 2024/25 war für unsere A-Jugend ein echtes Lehrstück in Sachen Zusammenhalt, Entwicklung und Zielstrebigkeit. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in der Hinrunde formte das Trainerteam Robin Kunze und Noah Rüth eine Mannschaft, die sich in der Rückrunde beeindruckend stabilisierte und ihren Weg konsequent weiterging.
Wie verlief die Hinrunde der A-Jugend?
Die Hinrunde war geprägt von vielen Herausforderungen. Aufgrund eines zu kleinen Kaders musste die Mannschaft in der 9er-Formation spielen. Die Ergebnisse und Leistungen blieben hinter den Erwartungen zurück, was es umso schwerer machte, die Stimmung und Motivation hochzuhalten.
Was war ein besonderer Wendepunkt in der Saison?
Die Mannschaft hat ab dem Winter einen deutlichen Leistungssprung gemacht. Fast jedes Spiel wurde mit mindestens einem eigenen Treffer bestritten – mit Ausnahme eines Spiels. Diese neue Konstanz im Offensivspiel war ein deutliches Zeichen für den positiven Trend.
Wie wurde die Winterpause genutzt?
Wir Trainer nutzten die Pause, um den Kader neu aufzustellen. Durch gezielte Unterstützung aus der B-Jugend konnte man auf eine 11er-Formation umstellen. Auch das Training wurde intensiviert – mit einer klaren Ansprache, aber immer mit einem offenen Ohr für die Jungs.
Wie war die Entwicklung in der Rückrunde?
Die Rückrunde verlief deutlich stabiler und erfolgreicher. Sowohl Leistung als auch Trainingsbeteiligung zogen stark an, und das Team entwickelte sich fußballerisch wie auch menschlich weiter. Der Wille war in jeder Einheit zu spüren.
Gab es Spieler, die besonders aufgefallen sind?
Paul Tillmann ragte durch seine zahlreichen Torvorlagen hervor. Insgesamt aber überzeugte vor allem das Kollektiv. Die gesamte Mannschaft zeigte Einsatz und Zusammenhalt – genau das, was man sich als Trainer wünscht.
Was steht noch an und wie sieht die Zukunft aus?
Den Saisonabschluss bildet ein Turnier in Menden-Bösperde. Dort möchten wir den Saisonverlauf mit einer überzeugenden Teamleistung abrunden. Unser Trainerteam bleibt der Mannschaft erhalten – mit einem klaren Ziel: In der kommenden Saison soll der Aufstieg realisiert werden.
Welche Botschaft richtet das Trainerteam an Mannschaft und Verein?
Die A-Jugend soll ein stabiler Bestandteil des Fußballs in Balve bleiben. Dafür setzen wir uns ein. Das Team soll weiter zusammenwachsen und den nächsten Schritt gemeinsam machen – mit Spaß, Disziplin und dem klaren Ziel vor Augen.