SG Balve/Garbeck – TuS Bruchhausen 0:1 (0:0)
Trotz einer engagierten und über weite Strecken überzeugenden Leistung musste sich die SG Balve/Garbeck dem Tabellendritten TuS Bruchhausen knapp mit 0:1 geschlagen geben. Eine unglückliche Niederlage, bei der sich die SG vor allem in der ersten Halbzeit mehr verdient gehabt hätte.
1. Halbzeit: Dominante Defensive, verpasste Chancen
Die SG startete fokussiert und mit viel Tempo in die Partie. Defensiv hervorragend organisiert, ließ die Mannschaft kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu und erspielte sich selbst gute Möglichkeiten. In der 25. Minute bot sich Marvin Jordan die beste Chance der ersten Halbzeit, als er nach einem präzisen Steckpass von Timo Collard frei vor dem Tor auftauchte, den Ball aber links am Kasten vorbeisetzte.
Wenig später war es erneut Collard, der mit einem starken Zuspiel Toni Gruschka in Szene setzte, doch auch dessen Abschluss verfehlte das Ziel knapp. Die SG präsentierte sich hellwach, stand hinten stabil und agierte nach vorne mutig. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte die Bruchhauser Abwehr mit einem Klärungsversuch auf der Linie den möglichen Führungstreffer von Luca Niemann. So ging es torlos in die Kabinen.
2. Halbzeit: Standard bringt Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel kam Bruchhausen besser ins Spiel und erhöhte den Druck. Die SG versuchte weiterhin mit schnellen Umschaltmomenten zu antworten, kam jedoch nicht mehr zu den klaren Abschlüssen aus der ersten Hälfte.
In der 74. Minute fiel schließlich der entscheidende Treffer: Nach einem Eckball stieg Adrian Lakos am höchsten und köpfte den Ball zur 0:1-Führung für die Heimmannschaft ins Netz – erneut ein Gegentor nach einer Standardsituation, ein altbekanntes Manko in dieser Saison.
Trotz des Rückstands gab sich die SG nicht auf und warf in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne. Der erhoffte Ausgleich wollte jedoch nicht mehr gelingen. Kurz vor dem Abpfiff sorgte eine völlig überzogenene Entscheidung für zusätzlichen Frust: Kapitän Luca Niemann sah nach einem harmlosen Foulspiel die Gelb-Rote Karte und wird somit im letzten Saisonspiel fehlen.
Fazit:
Ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die SG Balve/Garbeck dem Favoriten aus Bruchhausen lange Zeit Paroli bot. Letztlich entschied eine Standardsituation die Partie zugunsten der Gäste. Dennoch kann die Mannschaft auf ihre Leistung stolz sein – es fehlte lediglich das nötige Quäntchen Glück.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag, den 1. Juni, empfängt die SG Balve/Garbeck um 15:00 Uhr zum Saisonfinale den SV Stockum/Endorf auf dem Holloh.
Aktuelle Tabelle der Kreisliga B Arnsberg:
SG Balve/Garbeck – TuS Bruchhausen 0:1 (0:0)
Trotz einer engagierten und über weite Strecken überzeugenden Leistung musste sich die SG Balve/Garbeck dem Tabellendritten TuS Bruchhausen knapp mit 0:1 geschlagen geben. Eine unglückliche Niederlage, bei der sich die SG vor allem in der ersten Halbzeit mehr verdient gehabt hätte.
1. Halbzeit: Dominante Defensive, verpasste Chancen
Die SG startete fokussiert und mit viel Tempo in die Partie. Defensiv hervorragend organisiert, ließ die Mannschaft kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu und erspielte sich selbst gute Möglichkeiten. In der 25. Minute bot sich Marvin Jordan die beste Chance der ersten Halbzeit, als er nach einem präzisen Steckpass von Timo Collard frei vor dem Tor auftauchte, den Ball aber links am Kasten vorbeisetzte.
Wenig später war es erneut Collard, der mit einem starken Zuspiel Toni Gruschka in Szene setzte, doch auch dessen Abschluss verfehlte das Ziel knapp. Die SG präsentierte sich hellwach, stand hinten stabil und agierte nach vorne mutig. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte die Bruchhauser Abwehr mit einem Klärungsversuch auf der Linie den möglichen Führungstreffer von Luca Niemann. So ging es torlos in die Kabinen.
2. Halbzeit: Standard bringt Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel kam Bruchhausen besser ins Spiel und erhöhte den Druck. Die SG versuchte weiterhin mit schnellen Umschaltmomenten zu antworten, kam jedoch nicht mehr zu den klaren Abschlüssen aus der ersten Hälfte.
In der 74. Minute fiel schließlich der entscheidende Treffer: Nach einem Eckball stieg Adrian Lakos am höchsten und köpfte den Ball zur 0:1-Führung für die Heimmannschaft ins Netz – erneut ein Gegentor nach einer Standardsituation, ein altbekanntes Manko in dieser Saison.
Trotz des Rückstands gab sich die SG nicht auf und warf in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne. Der erhoffte Ausgleich wollte jedoch nicht mehr gelingen. Kurz vor dem Abpfiff sorgte eine völlig überzogenene Entscheidung für zusätzlichen Frust: Kapitän Luca Niemann sah nach einem harmlosen Foulspiel die Gelb-Rote Karte und wird somit im letzten Saisonspiel fehlen.
Fazit:
Ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die SG Balve/Garbeck dem Favoriten aus Bruchhausen lange Zeit Paroli bot. Letztlich entschied eine Standardsituation die Partie zugunsten der Gäste. Dennoch kann die Mannschaft auf ihre Leistung stolz sein – es fehlte lediglich das nötige Quäntchen Glück.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag, den 1. Juni, empfängt die SG Balve/Garbeck um 15:00 Uhr zum Saisonfinale den SV Stockum/Endorf auf dem Holloh.
Aktuelle Tabelle der Kreisliga B Arnsberg: