Die Nikolausturniere begeisterten erneut junge Fußballtalente und zahlreiche Zuschauer in der Dreifachturnhalle Balve. Die traditionellen Turniere lockten an vier Tagen insgesamt 52 Mannschaften mit knapp 500 Kindern in die Hönnestadt.
In den Altersklassen G-, F-, E- und D-Jugend traten Teams nicht nur aus dem heimischen Kreis, sondern auch aus den Nachbarkreisen gegeneinander an. Die Spiele boten spannende und faire Wettkämpfe, bei denen der Spaß am Fußball im Vordergrund stand. Besonders beeindruckend war die Ausgeglichenheit der Partien: Bei einem der beiden F-Jugend-Turnieren beispielsweise gab es kein einziges Spiel mit mehr als zwei Toren Unterschied.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Eltern und freiwilligen Helfern, die das Turnier möglich gemacht haben. Ob durch Kuchenspenden, Mithilfe beim Verkauf oder tatkräftige Unterstützung bei der Turnierleitung – ohne dieses Engagement wäre ein solch gelungenes Event nicht denkbar gewesen.
Die Nikolausturniere begeisterten erneut junge Fußballtalente und zahlreiche Zuschauer in der Dreifachturnhalle Balve. Die traditionellen Turniere lockten an vier Tagen insgesamt 52 Mannschaften mit knapp 500 Kindern in die Hönnestadt.
In den Altersklassen G-, F-, E- und D-Jugend traten Teams nicht nur aus dem heimischen Kreis, sondern auch aus den Nachbarkreisen gegeneinander an. Die Spiele boten spannende und faire Wettkämpfe, bei denen der Spaß am Fußball im Vordergrund stand. Besonders beeindruckend war die Ausgeglichenheit der Partien: Bei einem der beiden F-Jugend-Turnieren beispielsweise gab es kein einziges Spiel mit mehr als zwei Toren Unterschied.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Eltern und freiwilligen Helfern, die das Turnier möglich gemacht haben. Ob durch Kuchenspenden, Mithilfe beim Verkauf oder tatkräftige Unterstützung bei der Turnierleitung – ohne dieses Engagement wäre ein solch gelungenes Event nicht denkbar gewesen.
Alle Turniere im Überblick:
Hier einige Impressionen: