1. Mannschaft Senioren Verein

SG vergibt den Sieg bei Spitzenreiter SSV Stockum

Stockum. Das Spitzenspiel gegen die SG Balve/Garbeck endete für den Tabellenführer SSV Stockum mit einem glücklichen 0:0-Unentschieden.

Starke Leistung: Jan Philipp Schwalke nahm Toptorjäger Ascione vom SSV Stockum aus dem Spiel

In Halbzeit eins begannen die Hausherren sehr druckvoll mit konsequentem Pressing und schafften es so in den ersten zehn Minuten die Offensivaktionen der SG Balve/Garbeck fast vollständig zu unterbinden. Danach übernahm die SG das Spielgeschehen und war den Gastgebern in allen Belangen überlegen. Die SG-Defensive hatte den besten Angriff der Liga komplett im Griff, so stellten Mario Altfeld gegen Gökhan Oguz und Jan Philipp Schwalke gegen den Toptorjäger Antonio Ascione (36 Treffer in 25 Spielen) ihre Klasse unter Beweis und nahmen die beiden Stockumer Angreifer aus dem Spielgeschehen. Offensiv wurde das Spiel der SG immer wieder durch das starke Mittelfeld mit Tim Schulte-Schmale, Mathis Hartmann, Martin Kramer, Burak Aksu und Nisvet Jagurdzija angetrieben. Die SG erspielte sich einige gute Möglichkeiten, aber hatte nicht das nötige Glück oder zeigte nicht die erforderliche Konsequenz im Abschluss.

Auch in der zweiten Halbzeit diktierte die SG Balve/Garbeck weiter eindeutig das Spielgeschehen. Es wurden weiter gute Torchancen herausgespielt, aber auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts an der Ausbeute. Sowohl Stefan Schwartpaul, Martin Kramer und Spielertrainer Christoph Pohlscheidt nach einer Ecke brachten das Leder nicht im gegnerischen Gehäuse unter. Zwischendurch nahm die SG ein wenig den Druck aus dem Spiel. In dieser Phase kam der Tabellenführer aus Stockum wieder etwas auf. SG-Keeper Fabian Quenzer verhinderte gegen den perfekt freigespielten Ascione in der 78. Minute den Rückstand. Er wehrte den Schuss in die rechte untere Ecke mit einer Glanzparade ab. Nach dieser Aktion war die SG wieder Chef im Ring.

Martin Kramer scheiterte kurz vor Spielende am Stockumer Schlussmann

Der Schiedsrichter erkannte ein Kopfballtor von Christoph Pohlscheidt, der wieder nach einer Ecke zum Abschluss kam, wegen Aufstützens nicht an (83.). Die letzte Topmöglichkeit hatte dann noch einmal Martin Kramer, der von der rechten Seite kommend am Stockumer Schlussmann scheiterte.

Spielertrainer Christoph Pohlscheidt sagte nach dem Spiel: „Ich bin hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Wir haben läuferisch, kämpferisch und spielerisch eine Topleistung beim Tabellenführer abgeliefert. Wenn man unsere Torchanchen sieht, hätten wir sogar den Sieg verdient gehabt. Das war aus meiner Sicht unsere beste Saisonleistung. Mein Trainerkollege Korhan Oguz war nach dem Spiel froh über den einen Punkt für sein Team. Letzten Endes bin ich mit dem Unentschieden auch zufrieden, denn der Punkt kann am Ende noch sehr viel wert sein. Wir konzentrieren uns jetzt auf die nächste englische Woche mit den Spielen am Freitag in Endorf und dann am Sonntag zuhause gegen Küntrop.“

Alle Infos zum Spitzenspiel beim SSV Stockum gibt’s bei fussball.de: